-iridin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Iridīn — C24H26O13, ein Glykosid der Veilchenwurzel von Iris florentina, schmilzt bei 208° und wird durch verdünnte Schwefelsäure in Traubenzucker und Irigenin C18H16O8 gespalten, das bei Behandlung mit Kalilauge in Ameisensäure, eine aromatische Oxysäure … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Iridin — Strukturformel Allgemeines Name Iridin Andere Namen Irigenin 7 … Deutsch Wikipedia
iridin — 1. Irigenin 7 glucoside from orris root, Iris florentina. 2. A resinoid from blue flag, Iris versicolor; used as a cholagogue and cathartic. SYN: irisin. * * * iri·din ir əd ən, īr n 1) … Medical dictionary
iridin — iri·din … English syllables
iridin — ˈirədən, ˈīr , də̇n noun ( s) Etymology: International Scientific Vocabulary irid + in 1. : a crystalline glucoside C24H26O13 occurring especially in orrisroot 2. : an oleoresin prepared from the common blue flag for use as a purgative and liver… … Useful english dictionary
Iris sibirica — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Sibirische Iris — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Sibirsche Iris — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Wiesen-Iris — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia
Wiesen-Schwertlilie — Sibirische Schwertlilie Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia